• Skip to content

Main Menu

  • AKTUELL
  • PORTFOLIO
  • PROJEKTE
  • FOTOKURSE
  • Impressum
  • Back
  • Architektur
  • Interior
  • Kunstdoku
  • Back
  • Leben an der Grenze
  • vergessen© Löschspulen
  • Back
  • Architekt:innen fotografieren Architektur
  • Grundkurs Architekturfotografie
GEBHARD SENGMÜLLER
Architekturfotografie

Main Menu

  • AKTUELL
  • PORTFOLIO
    • Architektur
    • Interior
    • Kunstdoku
  • PROJEKTE
    • Leben an der Grenze
    • vergessen© Löschspulen
  • FOTOKURSE
    • Architekt:innen fotografieren Architektur
    • Grundkurs Architekturfotografie
  • Impressum

Header Widgets

Architekt:innen fotografieren Architektur

Mein Architekturfotografie Workshop richtet sich an Architektinnen und Architekten, die ihre Projekte gerne selbst professionell dokumentieren wollen. Auch mit relativ leistbarer Kameratechnik ist es heute möglich, Ergebnisse zu erzielen, die noch vor wenigen Jahren einer ungleich teureren und spezialisierten Fotoausrüstung vorbehalten waren. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln, und aufbauend auf Ihr eigenes ästhetisches Empfinden, professionelle Architekturfotos erstellen können.

| Programm | Termine | Anmeldung | Voraussetzungen | Ort |

Durch meine langjährige Erfahrung auf diesem Fachgebiet kann ich Ihnen in übersichtlichen und nachvollziehbaren Schritten zeigen, wie Sie mit Ihrer eigenen Fotoausrüstung (Systemkamera mit Wechselobjektiv) und unterstützt durch Ihr eigenes architekturspezifisches Wissen einen professionellen und klassischen Stil in Ihrer Architekturfotografie erzielen.

Ich erarbeite mit Ihnen in fünf Unterrichtseinheiten, was Sie bei der Aufnahme beachten müssen, wie Sie Fehler der Digitalkamera und des Objektivs in der digitalen Nachbearbeitung korrigieren, und wie Sie Ihre Aufnahmen perfekt für die Veröffentlichung vorbereiten.

In meinem Studio im 2. Bezirk steht für jede Teilnehmer:in ein Arbeitsplatz bereit. Sie erhalten ein Skript, das alle wichtigen im Kurs vermittelten Inhalte zusammenfasst und konkrete Kaufempfehlungen zu Kamera- und Computertechnik enthält. Auch alles sonst nötige Zubehör und Bildbearbeitungssoftware, auf Wunsch auch eine Kameraausrüstung, stelle ich während der Kursdauer zur Verfügung.

Im Kursumfang enthalten ist auch ein Nachbesprechungstermin, bei dem drei bis vier Wochen nach Ende des Workshops die ersten eigenen architekturfotografischen Schritte nachbesprochen und offene Fragen behandelt werden können.

Der Workshop wird in einer Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmer:innen abgehalten.

meine Qualifikation

Nach meiner Ausbildung an der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Sommerakademie Salzburg arbeite ich seit 1992 als Architekturfotograf und bildender Künstler. Ich habe über viele Jahre ein analoges Fotolabor betrieben, Fotokurse veranstaltet und unterrichte derzeit an der Kunstuniversität Linz.

Programm

Einheit 1 (vier Stunden)
technische und gestalterische Grundlagen der Architekturfotografie, Übungen

Einheit 2 (vier Stunden, bei Bedarf auch länger)
angeleitete Architekturfotografie vor Ort (Location nach Vereinbarung)

Einheit 3 (vier Stunden)
Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung; Bildauswahl und Nachbearbeitung

Einheit 4 (vier Stunden)
Nachbearbeitung der Fotos

Nachbesprechung (drei Stunden)
drei bis vier Wochen später, individuelle Beratung

Termine

Ich biete im Moment keine fixen Kurstermine an. Zur individuellen Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte per E-mail unter oder telefonisch unter +43 699 15455929.

 

Anmeldung | Kosten | Stornobedingungen

Die Anmeldung kann direkt hier neben den Terminen, oder auch per E-mail oder telefonisch (+43 699 15 45 59 29) erfolgen. Nach der Anmeldung erkundige ich mich nach Ihrer vorhandenen Fotoausrüstung und wir besprechen noch vor Kursbeginn, was Sie zusätzlich benötigen. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen pro Workshop beschränkt.

Die Kosten für die Teilnahme betragen € 550,- pro Person für vier Einheiten plus Nachbesprechung, inklusive aller Materialien und Leihgeräte. Für Studierende (bitte bei der Anmeldung Kopie des Studierendenausweises mitsenden) gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr von € 490,- (alle Preise inkl. 13% Ust.).

Der Kursbeitrag muss bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn auf meinem Konto eingelangt sein, erst damit ist die Reservierung gültig (bitte als Zahlungszweck den Kurstermin angeben). Meine Bankverbindung: easybank, IBAN: AT05 1420 0200 1049 2921, Kontoinhaber Gebhard Sengmüller. Eine Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder in bar ist auf Anfrage gerne möglich.

Die Teilnahmegebühr kann bei einer Absage bis zu sieben Tage vor Kursbeginn in voller Höhe (bei PayPal oder Kreditkartenzahlung abzüglich der Transaktionsgebühr) rückerstattet werden. Bei einer Absage bis zu einem Tag vor Kursbeginn werden 50% rückerstattet, bei einer Absage am ersten Kurstag oder später bzw. bei Nichterscheinen ohne Absage verfällt die Kursgebühr.

Voraussetzungen

Eine eigene Systemkamera (SLR oder Mirrorless) mit Wechselobjektiv und Fotostativ, optional ein Shift Objektiv, sowie ein Notebook PC (Windows oder Mac) sind von Vorteil. Nach Absprache kann die Fotoausrüstung (inklusive Shift Objektiv) und der PC auch von mir bereitgestellt werden. Ich berate Sie dazu gerne vor Kursbeginn. Die Leihgeräte sind in den Kosten inbegriffen, sie sind aber nicht versichert. Bei Beschädigung oder Verlust muss der Schaden vom Teilnehmer ersetzt werden. Bildbearbeitungssoftware (wir verwenden Capture One Pro oder/und Adobe Photoshop CC) wird von mir während des Workshops bereitgestellt, muss aber danach bei Bedarf selbst erworben werden.

Ort | Anreise

Mag. art. Gebhard Sengmüller
Adambergergasse 3/1
A-1020 Wien
tel +43 699 15 45 59 29
mail

Öffis: U4/U2 Schottenring, Ausgang Herminengasse (vom U2 Bahnsteig)
Mit dem Auto: Parkplätze sind ausreichend vorhanden

Follow us on TwitterLike us on Facebook
x
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung oder ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen.ZUSTIMMENABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN